Echter Rotdorn 'Paul´s Scarlet'
Echter Rotdorn 'Paul´s Scarlet'
Echter Rotdorn 'Paul´s Scarlet'
Echter Rotdorn 'Paul´s Scarlet'

Crataegus laevigata 'Paul´s Scarlet', Stamm

Echter Rotdorn 'Paul´s Scarlet'

  • olivgrüne Triebe
  • attraktive orangegelbe Herbstfärbung
  • für Kübel geeignet
  • schnittverträglich
  • stadtklimafest, windfest, wärmeliebend

Variante

Hochstamm STU 12/14

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt bestellen und nach Terminabsprache in Neumalsch abholen.

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung nach Terminabsprache

Abholungsort

  • Malsch
289,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Echte Rotdorn 'Paul´s Scarlet' (Crataegus laevigata) ist eine Gartenpflanze, die karminrote, in Rispen angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Mai bis Juni. Seine Rinde ist dunkelgrau, abblätternd, schuppenförmig.

Wuchs

Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.

Triebe

Die Triebe von Crataegus laevigata 'Paul´s Scarlet', Stamm sind bedornt, olivgrün.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Echten Rotdorns 'Paul´s Scarlet' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, ledrig, wechselständig, gelappt. Echter Rotdorn 'Paul´s Scarlet' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Rinde

Dunkelgraue, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die karminroten, gefüllten Blüten des Echten Rotdorn 'Paul´s Scarlet' erscheinen in Rispen von Mai bis Juni.

Wurzel

Crataegus laevigata 'Paul´s Scarlet', Stamm ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Echte Rotdorn 'Paul´s Scarlet' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Park

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren